Rudi Völler, geboren am 13. April 1960 in Hanau, Deutschland, ist zweifellos eine Fußballlegende und einer der bekanntesten deutschen Stürmer aller Zeiten. Mit seinem kämpferischen Einsatz, seinem Torinstinkt und seiner Hingabe zum Spiel hat er die Herzen der Fans erobert und seinen Platz in der Geschichte des Fußballs gesichert. Rudolf „Rudi“ Völler, geboren 1960 im hessischen Hanau, nahm am Ende der Bundesliga-Saison 2021/22 nach 44 Jahren Abschied vom Profifußball. Nach Ende seiner aktiven Laufbahn im Jahr 1996 hatte der frühere Stürmer seine zweite Karriere im Management gestartet, war zunächst Sportdirektor bei Bayer 04 Leverkusen, zweimal aber auch ... Rudi Völler bleibt bis 2028 Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Das verkündeten Völler und der DFB am Mittwoch gemeinsam. Der DFB hatte zuvor bereits mit...
Rudi Völler bleibt bis 2028 Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Das verkündeten Völler und der DFB am Mittwoch gemeinsam. Der DFB hatte zuvor bereits mit... Rudi Völler ist Träger des Silbernen Lorbeerblatts (verliehen im Jahr 2000), des Bundesverdienstkreuzes (2002), des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen (2008) und des ersten Egidius... Rudi Völler, der einstige Bundestrainer, der nach einem enttäuschenden Abschied 2004 nun als Sportdirektor des DFB wieder obenauf ist, hat seinen Vertrag bis 2028 verlängert. Mit fast 65 Jahren... Rudi Völler verschiebt die Fußball-Rente auf 68 - und das voller Tatendrang und Erfolgshunger an der Seite von Julian Nagelsmann. Der DFB-Sportdirektor sieht die Nationalmannschaft nach der Renaissance in seiner bislang zweijährigen Amtszeit mit seinem Wunschtrainer noch nicht vollendet. Der Stürmer Rudi Völler war unübertroffen. Er bestritt 232 Bundesligaspiele und erzielte dabei 132 Tore. Zu seinen ehemaligen Vereinen gehörten Bayer Leverkusen, SV Werder Bremen und TSV 1860 München. In der Saison 1982/83 erzielte er.
Rudi Völler, der einstige Bundestrainer, der nach einem enttäuschenden Abschied 2004 nun als Sportdirektor des DFB wieder obenauf ist, hat seinen Vertrag bis 2028 verlängert. Mit fast 65 Jahren... Rudi Völler verschiebt die Fußball-Rente auf 68 - und das voller Tatendrang und Erfolgshunger an der Seite von Julian Nagelsmann. Der DFB-Sportdirektor sieht die Nationalmannschaft nach der Renaissance in seiner bislang zweijährigen Amtszeit mit seinem Wunschtrainer noch nicht vollendet. Der Stürmer Rudi Völler war unübertroffen. Er bestritt 232 Bundesligaspiele und erzielte dabei 132 Tore. Zu seinen ehemaligen Vereinen gehörten Bayer Leverkusen, SV Werder Bremen und TSV 1860 München. In der Saison 1982/83 erzielte er. Der Deutsche Fußball-Bund verlängert den Vertrag mit Sportdirektor Rudi Völler vorzeitig um zwei Jahre bis Sommer 2028. Der Verband kann damit nach Bundestrainer Julian Nagelsmann auch Völler...